Ausgezeichnet
ausgebildet
ausgebildet
Die beste Basis für eine
erfolgreiche Berufslaufbahn.
LernFabrik steht für Zukunft
Die Ausbildung qualifizierter Nachwuchskräfte wird bei H.P. Kaysser seit jeher großgeschrieben. In unserer innovativen Ausbildungswerkstatt – der H.P. Kaysser LernFabrik – wirst du als Berufsanfänger in lernfreundlicher Atmosphäre optimal auf das Arbeitsleben vorbereitet. Und das unter Einsatz wegweisender Methodik und modernster Zerspanungs- und Blechbearbeitungstechnologien.
Für junge Menschen mit Freude am Werkstoff Metall ist es hochspannend, einen handwerklichen Beruf als Basis für die spätere Karriere zu erlernen und so in die Faszination Maschinenbau einzusteigen.
Lerninhalte aus der Praxis für die Praxis
- Selbstständiges Konstruieren auf neuesten CAD-Systemen
- CAD-Programmieren diverser Roboter und CNC-Maschinen wie Fräszentren, automatische Drehmaschinen, Laseranlagen zum Schneiden, Beschriften, Schweißen, Abkantanlagen
- Schweißen unterschiedlichster Verfahren erlernen, manuell oder automatisiert
- Messprotokolle auf hochgenauen Messmaschinen schreiben
- Montage von ganzen Maschinen erlernen
- Eigenständig und selbstständig Kundenaufträge bearbeiten und vieles mehr …
Wir arbeiten heute an der Welt von morgen – macht mit!

Das Mitgestalten und die Mitarbeit an unserer aller Zukunft ist ein interessantes Thema. Wir sind in vielfältigen Umweltprojekten stark involviert und arbeiten an der Entwicklung und Fertigung von CO2-Filteranlagen, Wasserstofferzeugung, Elektro-Schnellladestationen, Lastenfahrräder, Wasseraufbereitungsanlagen und vielem mehr. Wir bauen Maschinen, die zukünftig Plastik als Verpackungsmaterial ablösen, an Windkraftkomponenten, Recyclinganlagen und Maschinenkomponenten zur Herstellung neuester Hochleistungschips für die immer schneller voranschreitende Digitalisierung.
Wenn ihr das genauso spannend findet wie wir und gerne mal bei uns reinschnuppern möchtet, dann seid ihr im Rahmen eines Praktikums jederzeit herzlich willkommen!
Erfolgsgeschichten – von der LernFabrik in die Führungsetage
So etwas geht fast nur bei einem großen Mittelständler. Es gibt für uns nichts Schöneres, als wenn unsere ehemaligen Azubis eine fulminante Karriere hinlegen. Wenn dieser Karriereweg dann noch im eigenen Betrieb eingeschlagen wird, umso besser.