
Anja Dreier
Ausbilderin Technische Produktdesigner
Leitung Project Engineering
Über die Vielschichtigkeit von H.P. Kaysser staunte ich schon als Studentin
1995, mitten in meinem Maschinenbaustudium, lernte ich die Firma H.P. Kaysser kennen und konnte während eines längeren Praktikums Einblicke in die verschiedensten Fertigungsbereiche gewinnen. Schon damals beeindruckte mich die Vielschichtigkeit des Unternehmens, durch die man einen Auftrag von der Angebotsphase bis hin zum verkaufsfertigen Bauteil verfolgen kann. Ich fühlte mich ganz schnell sehr wohl in dem damals ungefähr 90 Personen umfassenden Kollegenkreis.
Nach meinem Abschluss als Diplom-Ingenieurin stellte ich mir die Frage, ob meine berufliche Laufbahn bei dem Großunternehmen Bosch, bei dem ich meine Diplomarbeit absolviert hatte, weitergehen sollte oder lieber bei der Firma H.P. Kaysser.

Meine Vision – Beruf und Familie miteinander koppeln
Schon damals war mir klar, dass ich irgendwann eine Familie mit Kindern gründen möchte. Herr Kaysser stellte mir seinerzeit in einem ausführlichen Gespräch in Aussicht, beides miteinander gut verbinden zu können. So war für mich schnell entschieden, dass ich die mir angebotene Stelle in der CAD-Konstruktion und Entwicklung annehmen würde.
Nun bin ich seit 1996 bis heute nahezu durchgängig in dem heute genannten Bereich Project Engineering tätig – anfangs in Vollzeit, später dann in Teilzeit.
Seit ungefähr 10 Jahren leite ich diesen Bereich, betreue zudem die Ausbildung unserer Technischen Produktdesigner/-innen und kann Beruf und Familie mit 3 Kindern in der Tat optimal vereinbaren.
Bei meinem Hobby und dem Berufsalltag gibt es Parallelen
In meiner Freizeit treibe ich Sport und ich gehe gerne in die Berge zum Wandern. Es freut mich total, wenn ich nach einem anstrengenden Aufstieg die schöne Aussicht genießen kann. Auch im Berufsleben gibt es immer wieder Zeiten, in denen der Weg bergab und leicht, doch auch nicht selten bergauf und anstrengend wird. Und auch hier führt uns ein Weg zum Ziel, an dem wir stolz auf das Geschaffte zurückblicken können.

Ausbildung als Grundstein für Kompetenz und Selbstbewusstsein
In den von uns gebotenen Ausbildungsmöglichkeiten versuchen wir, unsere Auszubildenden umfassend fit zu machen für ihren beruflichen Weg. Neben der fachlichen Kompetenz möchten wir unsere Jugendlichen auch darin unterstützen, schrittweise ihren favorisierten Platz in der Arbeitswelt zu finden. Wir begleiten sie mit dem Ziel, dass sie langfristig Motivation und Freude an Ihren Aufgaben finden und somit selbstbewusst und verantwortungsvoll agieren können.
Mein persönlicher Tipp
Auch wenn mal etwas schief geht, nicht gleich aufgeben, sich nicht entmutigen lassen, sondern passierte Fehler zum Vorteil nutzen. Beim nächsten Mal macht man es besser und gewinnt aus einem Missgeschick immer mehr Erfahrung.
Ein wunderbarer Vorteil für die Technischen Produktdesigner bei H.P. Kaysser ist, dass wir alles, was wir am Bildschirm gezeichnet und uns ausgedacht haben, im Anschluss direkt in unserer Fertigung sehen und überprüfen können. Ist unsere Vision in der Realität auch umsetzbar oder wo kann sie noch verbessert werden? Dabei unterstützen uns das große fachspezifische Wissen und die wertvollen Tipps der einzelnen Kolleginnen und Kollegen aus unseren unterschiedlichsten Fertigungsbereichen, die absolute Spezialisten sind und uns immer gerne weiterhelfen.
Zwei Sätze, die mich nachhaltig begleiten:
- „Das Problem ist nur der Anfang einer Lösung.“
- „Das Beste an Teamarbeit ist, dass dir immer jemand zur Seite steht.“