Ausbildung als Industrie-kaufleute m/w/d

Was machen Industriekaufleute?
Industriekaufleute arbeiten in verschiedenen industriellen Wirtschaftszweigen und Branchen. Ihre Aufgabenbereiche und Tätigkeiten im Unternehmen sind sehr abwechslungsreich und vielseitig. Zu Ihren Einsatzgebieten gehören Abteilungen wie z.B. Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen.
Da während der Ausbildung bei der H.P. Kaysser GmbH + Co. KG viele, sehr interessante Abteilungen durchlaufen werden, lernt man seine Stärken kennen und weiß nach abgeschlossener Ausbildung welche Bereiche man persönlich bevorzugt.
Hast du Interesse an einer Ausbildung als Industriekaufleute m/w/d?

Wie läuft die Berufsausbildung ab?
Bei H.P. Kaysser beginnt die Ausbildung aller Auszubildenden mit der sogenannten „Grundausbildung“. In dieser Zeit lernen alle Azubis gemeinsam den Werkstoff „Metall“ kennen und erhalten im Rahmen eines Betriebsdurchlaufs Einblicke in die Produktion aller im Haus befindlichen Fachbereiche. Anschließend durchlaufen Industriekaufleute sämtliche kaufmännische Abteilungen der Firma und lernen somit das gesamte Unternehmensgeschehen kennen.

Was lernt man in der Berufsschule?
Zwei Mal pro Woche findet der Berufsschulunterricht an der Eduard-Breuninger-Schule in Backnang statt und bringt dadurch noch mehr Abwechslung in die ohnehin schon vielseitige Ausbildung. Hier lernen angehende Industriekaufleute alles, was man im Unternehmen als Kaufmann/-frau beherrschen und anwenden muss. Unterrichtsfächer wie: Betriebswirtschaftslehre, Gesamtwirtschaft, Projektkompetenz, Business-English, Deutsch, Gemeinschaftskunde und Religion/Ethik gehören dazu.
Berufliche Möglichkeiten
Das Tolle an der Ausbildung als Industriekaufleute ist, dass man danach in fast allen Abteilungen eines Unternehmens eingesetzt werden kann. Im Rahmen der Ausbildung ist es zudem auch möglich die allgemeine Fachhochschulreife zu erwerben (Abendschule).