Über 75 Jahre Systemlösungen in Metall

Marwin Fliegner

Ausbilder
Zerspanungsmechaniker + Industriemechaniker

Metall ist der Werkstoff, der mich schon immer interessierte

Nach der Schule wusste ich eigentlich nicht so recht, was ich machen sollte. Was ich aber wusste war, dass ich irgendwas mit Metall machen möchte. Also habe ich mich Anfang September 2019 bei H.P. Kaysser für einen Ausbildungsplatz zum Zerspanungsmechaniker beworben.

Ziemlich schnell war ich von diesem Berufsbild fasziniert. Mich begeisterten die tagtäglich zu lösenden Aufgaben und die daraus entstehenden Bauteile.

Stationen meiner bisherigen Laufbahn

Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung wollte ich einfach mal die Luft in einer anderen Unternehmenswelt schnuppern und wechselte den Arbeitgeber. Allerdings wurde mir schnell klar, dass sich dies als Fehlentscheidung entpuppte und ich war sehr froh, dass ich zu H.P. Kaysser zurückkommen konnte.

Außerdem hatte ich auch das besondere Glück, in meiner gewohnten Umgebung, der LernFabrik, an die Seite meines ehemaligen Ausbilders gestellt zu werden. Nun wurde es zu meiner Aufgabe, unseren Auszubildenden sachkundig wo es nötig ist zu helfen, sie zu formen und zu fördern. Nach einiger Zeit verließ uns mein ehemaliger Ausbilder und ich beschloss, den Ausbilderschein auf eigene Faust zu machen, um in seine Fußstapfen treten zu können.

Kurz darauf wurde ich von der Geschäftsleitung gefragt, ob ich mir vorstellen könnte, bei der Ausbildung von unseren Azubis mitzuwirken. Jetzt unterstütze ich die mir zugeteilten Azubis bei ihren Aufgaben, leite sie an und versuche, ihnen meine Begeisterung für den Werkstoff Metall zu vermitteln.

Verantwortungsbewusst und hilfsbereit handeln

Das ist auch das Motto der Christlichen Pfadfinderschaft Deutschland. Hier bin ich seit etwa 14 Jahren Mitglied und organisiere unter anderem seit einigen Jahren den Stand auf dem Altstadtfest in Waiblingen. In all den Jahren wurde ich schon vor einige Herausforderungen gestellt. Sei es eine zweiwöchige Wanderung auf Korsika oder die Planung eines Zeltlagers.

In den vielen Jahren, die ich nun schon aktiv bei den Pfadfindern bin, habe ich einiges gelernt, was ich heute in die Ausbildung einfließen lassen kann: „Von Anfang an kann niemand etwas perfekt, aber mit genügend Übung und den richtigen Ansprechpartnern kann man sehr gut werden“. Und noch etwas: „Auch manchmal einfach machen lassen, führt zu einschlägigen Erkenntnissen und wichtigen Erfahrungen“.

Hier erfährst du mehr über das Ausbildungsteam

Kontaktformular Anrufen Ansprechpartner
Annika Weller
Personalabteilung
Aus- und Weiterbildung