Ausgezeichnet ausgebildet
Die Ausbildung qualifizierter Nachwuchskräfte wird bei H.P. Kaysser seit jeher großgeschrieben. In unserer innovativen Ausbildungswerkstatt – der H.P. Kaysser LernFabrik – werden unsere Berufsanfänger in lernfreundlicher Atmosphäre optimal auf das Arbeitsleben vorbereitet. Unter Einsatz wegweisender Methodik und modernster Zerspanungs- und Blechbearbeitungstechnologien profitieren die angehenden Fachkräfte von einer breit gefächerten und äußerst praxisbezogenen Ausbildung.
Sämtliche Betriebsabläufe werden in unserer LernFabrik unter Realbedingungen und unter fachlicher Anleitung einstudiert und eigenverantwortlich bearbeitet. Diese Form des Lernens macht nicht nur Spaß und steigert das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Es fördert auch die Entwicklung wichtiger Schlüsselqualifikationen wie Arbeitsmethodik, Selbständigkeit, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Problemlöse-Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein.
Arbeitsschritte, die gekonnt sein wollen:
|
Hinter den Kulissen der Lernfabrik
Dieses Video wird von YouTube bereitgestellt.
Es gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
Neue Wege bei der Azubi-Suche - H.P. Kaysser geht mit.
Aktuell sind sämtliche Ausbildungsmessen abgesagt. Doch wie finden Ausbildungsbetriebe und Interessierte trotzdem zusammen?
Die Fachkräfte Allianz im Rems-Murr-Kreis (F.A.I.R.) verlegte das FAIR-Azubi-Speed-Dating kurzerhand ins Internet. Unter dem Motto „Per Video zum Azubi“ stellten die beteiligten Unternehmen sich und ihre Ausbildungsangebote mit einer kurzen Videobotschaft vor. Die Schüler wählen daraufhin aus, welche der Betriebe sie am 8. Februar 2021 live per Videochat kennenlernen wollten.
Keine Frage, dass die LernFabrik von H.P. Kaysser bei dieser Aktion erfolgreich mitgemacht hat.