
Corinna Pfleiderer
Stationen einer Kaysser-Karriere
Im April 2014 jobbte ich als Praktikantin bei H.P. Kaysser und durfte bereits die Abteilungen Einkauf + Arbeitsvorbereitung näher kennenlernen. Thomas Kaysser, unser Geschäftsführer, bot mir damals diese Möglichkeit an, um die Zeit nach dem Abitur bis zum Studienbeginn im September 2014 sinnvoll zu überbrücken.
Start in die berufliche Ausbildung
Von September 2014 bis Mitte August 2017 war ich Studentin an der DHBW im Studiengang BWL-Industrie.
Im ersten Monat absolvierte ich – wie alle Auszubildenden – die Grundausbildung in der LernFabrik. In dieser Zeit lernte ich nicht nur das U-Stahl feilen, sondern bekam auch einen intensiven Bezug zu den Bearbeitungsmöglichkeiten des Werkstoffs Metall. Anschließend war ich noch einen Monat in der H.P. Kaysser-Produktion unterwegs, um die verschiedenen Fertigungsbereiche kennenzulernen – die längste Zeit verbrachte ich in der Qualitätssicherung.
Während der Studienzeit vollzog ich alle 3 Monate den Wechsel zwischen der Hochschule in Stuttgart und der praktischen Ausbildung bei H.P. Kaysser in Leutenbach. Ich habe in diesem praxisbezogenen Teil nahezu alle Verwaltungsbereiche kennengelernt und nachhaltige Einblicke erhalten. Das Duale Studium beendete ich erfolgreich mit dem Titel Bachelor of Arts (B.A.).
Um ein Prozessverständnis für das Unternehmen zu gewinnen und die unterschiedlichen Abläufe zu verstehen, war das duale Ausbildungsmodell meiner Meinung nach eine wichtige Grundlage.

Schritt für Schritt ...
Nach meinem Studium bin ich in meinem Wunschbereich Einkauf gelandet.
Zum 01.10.2017 wurde in diesem Bereich eine neue Stelle geschaffen und ich durfte im Projekteinkauf für große Firmen wie Trumpf, Zoller und auch andere Kunden mitwirken.
... zu mehr Verantwortung
Am 01.03.2019 wurde mir die stellvertretende Bereichsleitung übertragen – und seit dem 01.03.2022 bin ich Leiterin dieses verantwortungsvollen Bereichs Einkauf.
Mein Weg von 2014 bis heute war und ist geprägt durch ein vertrauensvolles Zusammenwirken aller Kolleginnen und Kollegen sowie Vorgesetzten, der Freude an spannenden Aufgaben und dem Ziel, gemeinsam erfolgreich zu handeln.