Über 75 Jahre Systemlösungen in Metall

Metallkunst für ein besonderes Jubiläum

Blühende Handwerkskunst – unsere Azubis und Ausbilder in der H.P. Kaysser Lernfabrik haben für die Schreinerei Schwaderer individuelle Rosenbögen und Rankhilfen gefertigt. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Gesamtgemeinde Leutenbach wurden sie in allen drei Ortsteilen Nellmersbach, Leutenbach und Weiler zum Stein aufgestellt.

Abbildung mit den 3 Standorte der Spaliere

Von der Idee zur fertigen Kunst

Für das Jubiläumsprojekt entstanden drei Rosenbögen aus Cortenstahl, die eine Höhe von bis zu drei Meter erreichen. Die Wahl des Materials sorgt nicht nur für eine witterungsbeständige Oberfläche, sondern auch für eine natürliche Patina, die sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt. Vielen Dank an die Schreinerei Schwaderer für das Vertrauen und die Zusammenarbeit bei diesem schönen Projekt.

Ausicht auf das geschnittene Laserteil

Im ersten Schritt wurden präzise Konturen und komplexe Formen durch präzises Laserschneiden geschaffen.

Ein Auszubildender entgratet den Metallzuschnitt der Rose von Hand mit der Schleifmaschine

Nach dem Lasern wurden das Material für saubere Kanten entgratet. Dabei werden überschüssige Grate und Schneidspritzer an den Bauteilen durch Schleifen entfernt. Durch das manuelle Entgraten erhalten die einzelnen Bauteile eine hochwertige Oberfläche.

Die Stäbe werden in der LernFabrik von zwei Azubis gebogen

Die robusten Metallstäbe wurden im nächsten Schritt passgenau gebogen, um die notwendige Stabilität der Rosenranken gewährleisten zu können. Dieser Schritt sorgt für die richtige Form der Rankhilfen und sichert deren Standfestigkeit.

Metallteile werden mit den Stäben verschweißt

Anschließend wurden die Bauteile mit den gebogenen Stäben verschweißt. Bei diesem Schritt schweißen unsere Azubis per Hand und sorgen für eine dauerhafte und stabile Verbindung.

Montage in auf der Leiter mit zwei Personen

Zum Schluss wurden die bis zu drei Meter hohen, individuellen Rosenbögen montiert, sorgfältig verladen und an den Kunden geliefert.

Hintergrund des Projekts

Dich interessieren die einzelnen Fertigungsschritte? Wir zeigen die Entstehung der einzelnen Rosenbögen in unserer LernFabrik.

Kontaktformular